Egal ob du eine Lehre, einen Praktikumsplatz oder eine Fixanstellung suchst, bei P&G in Spittal bieten wir eine Vielfalt an Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Siehe dir unsere offenen Stellen an und bewirb dich jetzt!
"ICH BIN SCHON SEIT ÜBER 15 JAHREN HIER AN DIESEM STANDORT. ICH ARBEITE DESHALB SO GERN HIER, WIEL ICH DIE HERAUSFORDERUNG LIEBE."
GUELDEN BAUINGENIEURIN UND LEITUNG STOREROOM BEI P&G IN SPITTAL
Stellenausschreibungen
Wirf einen Blick auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen! Folge für den Bewerbungsprozess den Anweisungen unter der jeweiligen Jobbeschriebung für die du dich bewerben möchtest.
Wir konnten keine offenen Stellen für"${pageStateData.searchKeyword}"
Wir konnten keine offenen Stellen für"${pageStateData.placeVal}"
Tut mir Leid... Keine aktiven Stellenangebote, bitte kommen Sie später wieder.
Search suggestions:
Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung
Versuchen Sie es mit allgemeineren Keywords
Geben Sie weniger Wörter ein. z.B. "Produktdesigner" statt "UI UX Produktdesigner"
Vielleicht finden Sie diese auch hilfreich
Lehre bei P&G
Unsere Lehrlinge haben die Möglichkeit ihre Karriere selbst mitzugestalten und eine Chance auf eine erfolgreiche Zukunft bei P&G. Unsere LehrlingsausbilderInnen sind immer an deiner Seite, wenn du sie brauchst.
"EINE GUTE AUSBILDUNG FÜR DIE JUNGEN MENSCHEN IST MIR SEHR WICHTIG UND DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN LEHRLINGEN MACHT SEHR VIEL FREUDE."
JULIA LEHRLINGSAUSBILDERIN PHARMATECHNOLOGIE
Am Standort in Spittal bilden wir Lehrlinge in vier unterschiedlichen Berufen aus:
Mechatronik
Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen.
In deiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit erlernst du die Inbetriebnahme, Betreuung, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen, sowie die Programmierung, Installation und Instandhaltung von mechanischen Systemen und Bauteilen. Du erkennst Mängel und Störungen und behebst diese. Du lernst technische Unterlagen und Dokumentationen zu lesen und zu verstehen. Du arbeitest unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Qualitätsstandards.
Das bieten wir dir:
Verantwortung und spannende Ausbildung ab dem 1.Tag
Eine Teilnahme am Vorbereitungslehrgang „Lehre mit Matura“ ist möglich
Monatliche Lehrlingsentschädigung von € 1.218,00 brutto im 1. Lehrjahr
Das bringst du mit:
Abgeschlossenes 9. Schuljahr
Technisch-logisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit
Interesse an EDV
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft, Genauigkeit
Elektrotechnik
In deiner Ausbildung im Bereich Elektrotechnik erlernst du das Montieren, Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Anlagen und Maschinen.
Das Berufsbild umfasst das Auffinden und Beheben von Störungen an elektromechanischen Maschinen und Anlagen, sowie das Instandhalten und Überwachen von Maschinen, Produktionsanlagen und gebäudetechnischer Ausrüstung lt. gültigen Normen und Regelwerken unter Anwendung von elektromechanischen und elektronischen Systemen.
Das bieten wir dir:
Verantwortung und spannende Ausbildung ab dem 1.Tag
Eine Teilnahme am Vorbereitungslehrgang „Lehre mit Matura“ ist möglich
Monatliche Lehrlingsentschädigung von € 1.218,00 brutto im 1. Lehrjahr
Das bringst du mit:
Abgeschlossenes 9. Schuljahr
Technisch-logisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit
Interesse an EDV
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft, Genauigkeit
Labortechnik
LabortechnikerInnen im Modul Chemie führen chemische, physikalische sowie chromographische Untersuchungen und Analysen an verschiedenen Stoffen und Materialien durch.
In deiner Ausbildungszeit erlernst du mit Hilfe von zum Teil computergesteuerten Laborgeräten das Untersuchen von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten von Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel auf bestimmte Eigenschaften wie z. B. Dichte, pH-Wert, Schmelzpunkt oder Viskosität. Dabei wendest du verschiedene Analyseverfahren an. Du lernst GMP relevante Dokumentationen durchzuführen und zu verstehen.
Du arbeitest sowohl selbständig als auch im Team unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Qualitätsstandards.
Das bieten wir dir:
Verantwortung und spannende Ausbildung ab dem 1.Tag
Eine Teilnahme am Vorbereitungslehrgang „Lehre mit Matura“ ist möglich
Monatliche Lehrlingsentschädigung von € 931,22 brutto im 1. Lehrjahr
Das bringst du mit:
Abgeschlossenes 9. Schuljahr
Technisch-logisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeit
Interesse an EDV
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft, Genauigkeit
Pharmatechnologie
In deiner Ausbildung im Bereich Pharmatechnologie erlernst du das rechnergestützte Prozessüberwachen von Produktionsprozessen zur Herstellung von Arzneimitteln inklusive Abfüll- und Verpackungsprozessen, das Vornehmen erforderlicher Prozessoptimierungen während der Produktion, das Erfassen technischer Daten während des Produktionsverlaufes, das Durchführen von Prozesskontrollen unter Einhaltung der erforderlichen GMP-Maßnahmen (Gute Herstellungspraxis) sowie Dokumentieren sämtlicher produktionsrelevanter Daten sowie deren Überprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Das bieten wir dir:
Verantwortung und spannende Ausbildung ab dem 1.Tag